Schiffspassage

Schiffspassage
Schịffs|pas|sa|ge

Die deutsche Rechtschreibung. 2014.

Игры ⚽ Нужно сделать НИР?

Schlagen Sie auch in anderen Wörterbüchern nach:

  • Schiffspassage — Schịffs|pas|sa|ge, die: ↑ Passage (3) mit einem Schiff. * * * Schịffs|pas|sa|ge, die: ↑Passage (3) mit einem Schiff …   Universal-Lexikon

  • Bosporus — Der Bosporus, im unteren Teil des Bildes İstanbul, das sowohl in Europa (links) als auch in Kleinasien (rechts) liegt Verbindet Gewässer …   Deutsch Wikipedia

  • America, America — Filmdaten Deutscher Titel: Die Unbezwingbaren Originaltitel: America, America Produktionsland: USA Erscheinungsjahr: 1963 Länge: 177 Minuten Originalsprache: Englisch …   Deutsch Wikipedia

  • An Cuan Canach — Karte der Hebriden mit dem Minch und dem Little Minch Der Little Minch, Blick in Richtung Loch na Madadh The Minch (schottisch gälisch An Cuan Sgìth, Cuan na Hearadh …   Deutsch Wikipedia

  • An Cuan Leòdhasach — Karte der Hebriden mit dem Minch und dem Little Minch Der Little Minch, Blick in Richtung Loch na Madadh The Minch (schottisch gälisch An Cuan Sgìth, Cuan na Hearadh …   Deutsch Wikipedia

  • An Cuan Sgìth — Karte der Hebriden mit dem Minch und dem Little Minch Der Little Minch, Blick in Richtung Loch na Madadh The Minch (schottisch gälisch An Cuan Sgìth, Cuan na Hearadh …   Deutsch Wikipedia

  • August Freudenthal — (rechts) mit Bruder Friedrich Das Geburtshaus der Freudenthal Brüder in Fallingbostel …   Deutsch Wikipedia

  • Baedeker-Reiseführer — Reiseführer Baedekers Berlin und Umgebung, 16. Auflage (1910) Als Baedeker wird ein Reiseführer für Reiseziele im In und Ausland bezeichnet. Er erschien erstmals 1832 in dem von Karl Baedeker 1827 gegründeten gleichnamigen Verlag in Koblenz …   Deutsch Wikipedia

  • Carl Christian Heinrich Nahl — Miners in the Sierras, Charles Christian Nahl und Frederick August Wenderoth aus den Jahren 1850/51 Charles Christian Nahl (* 18. Oktober 1818 in Kassel; † 1. März 1878 in San Francisco), auch Carl Christian Heinrich Nahl, Charles Nahl, Karl Nahl …   Deutsch Wikipedia

  • Carsten Niebuhr — (* 17. März 1733 in Lüdingworth (heute Stadtteil von Cuxhaven), Land Hadeln; † 26. April 1815 in Meldorf) war ein deutscher Mathematiker, Kartograf und Forschungsreisender in dänischen Diensten …   Deutsch Wikipedia

Share the article and excerpts

Direct link
Do a right-click on the link above
and select “Copy Link”